10. September 2024
Triff Muhammad Ali
Wie wird man der „größte Sportler aller Zeiten“? – Das will Clarissa herausfinden, als sie mit ihrer Zeitmaschine zurück in...
10. September 2024
Wie wird man der „größte Sportler aller Zeiten“? – Das will Clarissa herausfinden, als sie mit ihrer Zeitmaschine zurück in...
Bertha von Suttner: Ihr Verdienst war es, die Idee zu verbreiten, dass Staaten ihre Streitigkeiten mit friedlichen Mitteln austragen sollten...
Am weiten Strand von Oostduinkerke an der belgischen Nordseeküste hat sich eine über 500-Jahre alte Tradition bewahrt. Im Herbst ziehen...
20. Juni 2024
E-Mail, Facebook, WhatsApp & Co – die digitale Kommunikation hat aus der Erde einen Ort der Gleichzeitigkeit gemacht. Harald Lesch schlägt einen Bogen von den Anfängen der Sprache bis hin zur künstlichen Intelligenz und fragt: Wo stehen wir heute?
Vom aufrechten Gang bis zur Eroberung des Weltraums – Menschen wollen mobil sein. Harald Lesch zeigt, wie sich der Radius des Menschen ständig erweitert und technische Entwicklungen es ihm ermöglichen, die Welt zu entdecken.
Die Nutzung von Energie ist der Motor unserer Zivilisation. Sie hat das Leben in der Moderne bequem gemacht. Harald Lesch fragt, wie der enorme Bedarf der Menschen gedeckt werden soll, ohne den blauen Planeten noch mehr in Bedrängnis zu bringen.
16. Mai 2024
Für einige ist es ein Gesetzesbruch, für andere ein Akt der Menschlichkeit. Kirchenasyl zu geben, ist politisch und rechtlich umstritten. Trotzdem tun es Pfarreien, um zu helfen.
Verfügbarkeit:
15. Januar 2024
Japan wird weltweit für seine Traditionen und Künste bewundert. Von opulenten Stoffen über imposante Holzschnitzereien und filigrane Kalligraphie. Doch eine...
Gute Vorsätze fürs Abnehmen, die Ausbildung oder den Sport: Ob wir durchhalten oder nicht entscheiden unsere inneren Antriebskräfte. Lässt sich Motivation trainieren - wie ein Muskel?